Bifaciale Solarmodule wandeln Sonnenlicht sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite in elektrische Energie um. Die Solarzellen sind lichtempfindlich auf beiden Seiten und in transparente Trägermaterialien wie Glas eingebettet. Durch diese Konstruktion nutzen die Module auch reflektiertes Licht vom Boden oder aus der Umgebung – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen monofacialen Modulen.
Bifaciale Module bestehen aus doppelseitig aktiven Solarzellen, die zwischen zwei Glasscheiben oder in einem Glas-Kunststoff-Verbund eingebettet sind. Die Rückseite ist dabei lichtdurchlässig. Je nach Untergrund – z. B. Beton, Kies oder Schnee – kann rückstrahlendes Licht die Rückseite zusätzlich aktivieren und den Gesamtenergieertrag um bis zu 30 % erhöhen.
Der große Vorteil bifacialer Module liegt im höheren spezifischen Energieertrag, insbesondere bei reflektierenden Untergründen und optimalem Montagewinkel. Sie bieten eine verbesserte Flächennutzung, höhere Wirkungsgrade und sind besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Auch bei diffusen Lichtverhältnissen oder niedrigem Sonnenstand liefern sie zusätzliche Energie und erhöhen so die Gesamteffizienz.
Bifaciale Module werden bevorzugt in Freiflächenanlagen, auf Flachdächern mit reflektierendem Untergrund oder bei Agri-PV-Anlagen eingesetzt. Auch bei Carports oder Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung erzielen sie gute Erträge. Sie eignen sich besonders dort, wo genügend Licht von hinten reflektiert wird und eine möglichst hohe Gesamtleistung pro Fläche erzielt werden soll.
* Durch die Anwendung der Tenka Nanotech Schicht werden im Vergleich zur Standardzelle 15/20 Watt mehr an Leistung erzeugt.
(1) Messtoleranzen: Pmax (± 3 %). Isc & Voc (± 3%) – Modultyp 0/+5W
(2) STC (Standard-Testbedingung): Durchgang 1000 W/m2. Zelltemperatur 25°C. BIN 1,5
(3) NMOT (Nenntemperatur des Betriebsmoduls): Durchschwemmung 800 W/m2. NMOT. Umgebungstemperatur 20°C. BIN 1.5. Windgeschwindigkeit 1m/s
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können abweichen
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 620/625/630/635 Watt |
Wirkungsgrad: | 22,95-23,51 % |
Zellen: | 132 (6*22) |
Bifacial: | Ja, Dual-Glass |
Rahmenfarbe: | Silber |
Vorderseite: | 2 mm Glas |
Rückseite: | 2 mm Glas |
Abmessungen: | 2382*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 620/625/630/635 Watt |
Wirkungsgrad: | 22,95-23,51 % |
Zellen: | 132 (6*22) |
Bifacial: | Ja, Dual-Glass |
Rahmenfarbe: | Silber |
Vorderseite: | 2 mm Glas |
Rückseite: | 2 mm Glas |
Abmessungen: | 2382*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 470/475/480/485 Watt |
Wirkungsgrad: | 23,02 - 23,76 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Nein |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 3,2 mm Glas |
Rückseite: | Folie weiß |
Abmessungen: | 1800*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 470/475/480/485 Watt |
Wirkungsgrad: | 23,02 - 23,76 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Nein |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 3,2 mm Glas |
Rückseite: | Folie weiß |
Abmessungen: | 1800*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 470/475/480/485 Watt |
Wirkungsgrad: | 23,02 - 23,76 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Ja, Dual-Glass |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 2 mm Glas-Glas |
Rückseite: | black Mesh |
Abmessungen: | 1800*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 470/475/480/485 Watt |
Wirkungsgrad: | 23,02 - 23,76 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Ja, Dual-Glass |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 2 mm Glas-Glas |
Rückseite: | black Mesh |
Abmessungen: | 1800*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 450/455/460/465 Watt |
Wirkungsgrad: | 22,52 - 23,27 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Ja, Dual-Glass |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 2 mm Glas-Glas |
Rückseite: | black Mesh |
Abmessungen: | 1762*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 450/455/460/465 Watt |
Wirkungsgrad: | 22,52 - 23,27 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Ja, Dual-Glass |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 2 mm Glas-Glas |
Rückseite: | black Mesh |
Abmessungen: | 1762*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 450/455/460/465 Watt |
Wirkungsgrad: | 22,52 - 23,27 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Nein |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 3,2 mm Glas |
Rückseite: | Folie weiß |
Abmessungen: | 1762*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 450/455/460/465 Watt |
Wirkungsgrad: | 22,52 - 23,27 % |
Zellen: | 108 (6*18) |
Bifacial: | Nein |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Vorderseite: | 3,2 mm Glas |
Rückseite: | Folie weiß |
Abmessungen: | 1762*1134*30 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 670/675/680/685/690 Watt |
Wirkungsgrad: | 21,57 - 22,21 % |
Zellen: | 132 (6*22) |
Bifacial: | Nein |
Rahmenfarbe: | Silber |
Vorderseite: | 3,2 mm Glas |
Rückseite: | Folie weiß |
Abmessungen: | 2384*1303*35 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Technologie: | HC-Mono, N-Type, TOPCon, Nanotech Coating |
Leistung: | 670/675/680/685/690 Watt |
Wirkungsgrad: | 21,57 - 22,21 % |
Zellen: | 132 (6*22) |
Bifacial: | Nein |
Rahmenfarbe: | Silber |
Vorderseite: | 3,2 mm Glas |
Rückseite: | Folie weiß |
Abmessungen: | 2384*1303*35 mm |
Garantie: | 30 Jahre |
Exklusive Zusammenarbeit mit Ariel RE/LLOYDS, einem weltweit führenden Anbieter von Garantien für Photovoltaikmodule
Branchenführende Garantie: Einzigartige 30 Jahre Garantie auf Produkt und Leistung.
Die Tenka Orion Technologie definiert Effizienz in der Photovoltaik neu. Im Zentrum steht die patentierte Nanotech-Beschichtung, die durch Millionen winziger Prismen auf der Zelloberfläche eine außergewöhnlich hohe Lichtausbeute ermöglicht. Selbst schwaches oder diffuses Licht wird so effizient eingefangen und in Strom umgewandelt – ein klarer Vorteil bei wechselnden Wetterbedingungen oder begrenztem Lichteinfall.
Insbesondere bei Tagesrandzeiten und bedecktem Himmel erzielen Tenka Orion Module messbar höhere Energieerträge als herkömmliche Module. Diese Technologie maximiert den Energiegewinn pro Quadratmeter und macht Dächer mit eingeschränkter Fläche wirtschaftlich nutzbar. Gleichzeitig reduziert sie Installationskosten, da weniger Module für die gleiche Leistung benötigt werden.
Die Kombination aus Nanotechnologie und hochwertiger Zellarchitektur macht Tenka Orion zu einer idealen Lösung für alle Einsatzbereiche – vom privaten Hausdach bis zur großen Freiflächenanlage. Durch die optimierte Lichtnutzung verlängert sich die tägliche Erzeugungsdauer spürbar, was gerade in den Morgen- und Abendstunden deutliche Mehrerträge schafft.
Auch bei langfristiger Nutzung überzeugt die Tenka Orion Technologie: Geringe Degradation, hohe Materialqualität und konstante Leistung sorgen für langfristige Investitionssicherheit. Damit setzen Tenka Orion Module neue Standards für nachhaltige und leistungsstarke PV-Systeme – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.